Pos. Benennung
1.1 Gleitring
1.2 Balg
1.3 Manschette
1.4 Sicherungsring
1.5 Feder
1.6 L-Ring
1.7 Mitnehmer
2.1 Gegenring
2.2 Winkelmanschette

BT-ARP

Merkmale

  • Für glatte Wellen
  • Elastomerbalg rotierend
  • Nicht entlastet
  • Einzeldichtung
  • Drehrichtungsunabhängig
  • Feder geschützt

Vorteile

  • Speziell für feststoffhaltige Medien konzipiert
  • Die Feder ist vor dem Produkt geschützt, wodurch ein Verkleben oder Verstopfen verhindert wird
  • Zuverlässig in anspruchsvollen Anwendungen wie z.B. der Abwasserbehandlung
  • Maßanpassungen möglich, Gegenringvarianten erhältlich
  • Schutz der Welle über die gesamte Dichtungslänge

Einsatzbereich

Wellendurchmesser: d1* = 20 … 50 mm (0.79" … 1.97")
Druck: p1** = 6 bar (87 PSI)
Temperatur: t** = -20 °C … +90 °C (-4 °F … +194 °F)
Gleitgeschwindigkeit: vg = 10 m/s (33 ft/s)

* Weitere Durchmesser auf Anfrage
** Abhängig von Medium, Größe und Werkstoffen

Werkstoffe

Gleitring: Siliziumkarbid (Q1, Q6), Wolframkarbid (U)
Gegenring: Siliziumkarbid (Q1, Q6, Q7), Wolframkarbid (U)
Elastomer: NBR (P), FKM (V), HNBR (X4)
Metallische Teile: CrNi-Stahl 1.4301 (F), CrNiMo-Stahl 1.4401 (G)



Produktvarianten

BT-ARPs

Sonderausführung – besonders geschützt (auf Anfrage)

Pos. Benennung
1.1 Gleitring
1.2 Balg
1.3 Sicherungsring
1.4 Feder
1.5 L-Ring
1.6 Mitnehmer
2.1 Gegenring
2.2 Winkelmanschette

Ähnliche Produkte

AX05

  • Nicht entlastet
  • Drehrichtungsunabhängig

BT-A2

  • Nicht entlastet
  • Einzelfeder
  • Drehrichtungsunabhängig
  • Stationär befederte Einheit

BT-AR

  • Einzel- und Doppeldichtung
  • Kurze axiale Einbaulänge
  • Schutz der Welle über die gesamte Dichtungslänge
  • Wichtige Werkstoffzulassungen vorhanden
Kontakt

Individuelle Lösung anfragen

Wir entwickeln und produzieren kundenspezifische Sonder- und Einzellösungen für jeden Anwendungsfall.

Experte kontaktieren Referenzprojekte anzeigen
Zurück zur Übersicht