Pos. Benennung
1.1 Gleitring
1.2 Balg
1.3 Winkelring
1.4 Sicherungsring
1.5 Feder
1.6 Mitnehmer
2.1 Gegenring
2.2 Winkelmanschette

BT-AR

Merkmale

  • Einzel- und Doppeldichtung
  • Für glatte Wellen
  • Elastomerbalg rotierend
  • Nicht entlastet
  • Drehrichtungsunabhängig
  • Kompakt gebaut
  • Erhältlich in metrischen und zölligen Abmessungen

Vorteile

  • Schutz der Welle über die gesamte Dichtungslänge
  • Kurze axiale Einbaulänge
  • Großseriendichtung für rotierende Wellen mit kleinem Durchmesser und Niederdruckanwendungen
  • Große Werkstoffauswahl für maximale Flexibilität
  • Bestes Preis-Leitungs-Verhältnis
  • Anpassung der Maße möglich
  • Gegenringvarianten sind Teil des Programms

Hinweis Die BT-AR ist auch als Mehrfachdichtung in Tandem- oder Back-to-back-Anordnung einsetzbar. Einbauvorschläge erhalten Sie gerne auf Anfrage.

Auf Anfrage sind maßliche Anpassungen an besondere Bedingungen möglich, z. B. Wellen in Zoll, andere axiale Längen oder an spezielle Gegengringausführungen.

Einsatzbereich

Wellendurchmesser:
d1 = 6 … 70 mm (0,24" ... 2,76")
Druck: p1* = 6 bar (87 PSI),
Vakuum … 0,5 bar (7,25 PSI)
bis 1 bar (14,5 PSI) mit Ausrücksicherung
Temperatur:
t* = -20 °C … +120 °C (-4 °F … +248 °F)
Gleitgeschwindigkeit: vg = 10 m/s (33 ft/s)

* Abhängig von Medium, Größe und Werkstoffen.

Werkstoffe

Gleitring:
Kohlegrafit antimonimprägniert (A), Kohlegrafit kunstharzimprägniert (B), Kohlegrafit massiv (B3) Siliziumkarbid (Q1, Q6), Wolframkarbid (U), PTFE glasfaserverstärkt (Y1), PTFE kohleverstärkt (Y2)
Gegenring:
Al-oxid (V, V1), Siliziumkarbid (Q1, Q6, Q7), Wolframkarbid (U) Cr-Stahl (E), CrNi-Stahl (F1), CrNiMo-Stahl (G)
Elastomer:
NBR (P), EPDM (E), FKM (V), HNBR (X4)
Metallische Teile:
CrNi-Stahl 1.4301 (F), CrNiMo-Stahl 1.4401 (G), CrNi-Stahl 1.4057 (F1)

Standards und Freigaben

  • W270
  • ACS
  • WRAS
  • NSF
  • DM 174/04
  • FDA
  • EC 1935/2004
  • Je nach Typ und Materialkombination sind verschiedenen Werkstoffzulassungen vorhanden. Bitte fragen Sie das gewünschte Material an



Produktvarianten

BT-AR3
Gleit- und Gegenring aus Wolframkarbid (U). Elastomerwerkstoff und Durchmesserbereich wie BT-AR. Die BT-AR3 ist die richtige Wahl für robuste Einsatzbedingungen oder wenn die Gleitflächen durch abrasive Medien beschädigt werden könnten (z.B. Abwasser).

Pos. Benennung
1 Gleitringträger
1a Gleitring
2 Gegenringträger
2a Gegenring
3 Balg
3a O-Ring
4 Feder
5 Mitnehmer
5a Sicherungsring
5b Winkelring

Ähnliche Produkte

AX05

  • Nicht entlastet
  • Drehrichtungsunabhängig

BT-A2

  • Nicht entlastet
  • Einzelfeder
  • Drehrichtungsunabhängig
  • Stationär befederte Einheit

BT-ARP

  • Für glatte Wellen
  • Elastomerbalg rotierend
  • Nicht entlastet
  • Einzeldichtung
  • Drehrichtungsunabhängig
  • Feder geschützt
Kontakt

Individuelle Lösung anfragen

Wir entwickeln und produzieren kundenspezifische Sonder- und Einzellösungen für jeden Anwendungsfall.

Experte kontaktieren Referenzprojekte anzeigen
Zurück zur Übersicht