Ein Problem von gestern: elektrochemische Korrosion von Gleitflächen

Mit der Umstellung der Wasserchemie von alkalischer auf Kombi- oder neutrale Fahrweise und dem Einsatz leistungsstärkerer Speisewasserpumpen kam es bei vielen Kraftwerken zu einer erheblichen Reduzierung der Laufzeiten von Gleitringdichtungen, verursacht durch elektrochemische Korrosion. Beobachtet wurde dieses Schadensphänomen, das zur Zerstörung der Gleitwerkstoffe führt, insbesondere bei großen Kesselspeisepumpen mit hohen Umfangsgeschwindigkeiten. Dieses Problem löst die diamantbeschichtete Hochleistungsdichtung DF-SA!

Ursachen elektrochemischer Korrosion

  • Kesselspeisewasser mit einem pH-Wert unter 9 und die damit verbundene sehr geringe elektrische Leitfähigkeit.
  • Pumpen mit Umfangsgeschwindigkeiten von über 35 m/s begünstigen den Aufbau von elektrischen Potenzialen an der Wellendichtung.
Kontakt

zu Ihrem direkten Ansprechpartner

Experte kontaktieren Standorte anzeigen
Fehler
Beim Anzeigen des Portlets ist es zu einem Fehler gekommen.