Ein Chemieunternehmen im Nahen Osten setzt in der Produktion von Toluoldiisocyanat (TDI) das Kältemittel R134A-Freon ein. Kurz nach Inbetriebnahme der Kühlanlage fällt eine Magnetkupplungspumpe aus. Schnelle Hilfe war gefragt, EagleBurgmann lieferte die O-Ring-Dichtung H75VN mit DiamondFace.
Betriebsbedingungen: d1 = 90 mm (3,543”), p1 = 12,4 barg (179,8 PSIG), t = 45 °C (113 °F), vg = 6,5 m/s (21,3 ft/s)
Lesen Sie die ganze Case Study
Bei El Dorado Chemical Co. in Arkansas, USA, sind Metallkompensatoren in der Anlage zur Herstellung von Salpetersäure im Einsatz.
Betriebsbedingungen: p = 10 bar; t = 649 °C.
Im Bereich des Ethylen-Crackers von Nova Chemicals, Sarnia Ontario, Kanada, sind mehrere Metallkompensatoren im Einsatz.
Betriebsbedingungen: p = 3,45 bar; t = 420 °C.
Eine gasgeschmierte Gleitringdichtung vom Typ DGS30 wird zur Abdichtung eines Kompressors in der Synthesegasanlage der BASF in Shanghai, China, eingesetzt. Stickstoffgesperrte Espey WD400 Schwimmringdichtungen dichten die Lager ab. Das Prozessmedium ist Kohlendioxid.
Betriebsbedingungen: p1 (dynam.) = 18,5 bar; t = 70 °C; n = 25.750 min-1.
Im Cracker des Dow Olefinverbunds in Böhlen, Deutschland, wird flüssiges, hochreines Ethylen verpumpt. Eine Tripeldichtung vom Typ MFLCT80S1 dichtet die Pumpenwelle ab. Die Metallbalgdichtung hat bei den vorherrschenden Temperaturen bis -100 °C deutliche Vorteile. Ein Thermosiphonsystem vom Typ TS2000 versorgt die Dichtung.
In der Anlage zur Cumolalkylierung eines deutschen Chemieunternehmens werden eine Reihe von Chemienormpumpen mit Cartridgedichtungen des Typs Cartex abgedichtet. Das Prozessmedium ist ein Gemisch aus aromatischen Kohlenwasserstoffen, daher ist die TA-Luft zu berücksichtigen. Zur Versorgung wird ein Thermosiphonsystem des Typs TS2000 eingesetzt.
Bayer in Leverkusen, Deutschland, setzt in der Herstellung von Vorprodukten für die Polyurethanherstellung mehrere Schraubenspindelpumpen ein, die mit Magnetkupplungen vom Typ MAK66S3 abgedichtet werden. Prozessmedien sind verschiedene Polyether mit Viskositäten von bis zu 3.500 mPas.
Betriebsbedingungen: p = 6 bar; t = 20 … 80 °C; n = 350 … 1.500 min-1.
Abdichtung einer Kreiselpumpe in der Herstellung von Aromaten bei Shell in den Niederlanden. Aufgrund der hohen Antriebsleistung von 75 kW wird die High-Efficiency-Magnetkupplung NMB-22P-9R-35-ND eingesetzt. Durch den einzigartig hohen Wirkungsgrad werden die Leistungsverluste und die damit verbundene Wärmeentwicklung drastisch reduziert.
Betriebsbedingungen: p = 35 bar; t = 20 °C; n = 990 min-1.